亚州日本乱码一区二区三区,日产成人一级一二三区AV,无码av秘 一区二区三区,久久中文字幕人妻熟av女蜜柚M,91精品综合久久久久久五月天

Messungen für Bearing Isolators (Lagerschutzdichtungen) - Video

Dieses Video soll veranschaulichen, wie g?ngige Anwendungen, wie Pumpen, Motoren und Getriebe, für einen Inpro/Seal Bearing Isolator gemessen werden k?nnen. Für Messanleitungen für komplexere Anwendungen, wie z.?B. Stehlager, Dampfturbinen oder Gleitlagermotoren, wenden Sie sich bitte an Ihren ?rtlichen Inpro/Seal-Vertreter. Achten Sie beim Messen Ihrer Ausrüstung immer auf das Tragen geeigneter PSA und halten Sie sich an die entsprechenden Sicherheitsverfahren. Messen Sie niemals rotierende Ger?te, wenn sie in Betrieb sind.

Zu Demonstrationszwecken verwenden wir ein generisches Geh?use mit Elementen, die für viele Anwendungen üblich sind. Bitte halten Sie vor der Messung das Angebotsanforderungsformular für den Inpro/Seal Bearing Isolator bereit. Sie k?nnen die Ausschreibungsbl?tter von Inpro/Seal von unserer Website herunterladen und ausdrucken oder Sie k?nnen unser elektronisches Blatt verwenden, das Sie unter www.inpro-seal.com finden. Das Angebotsanforderungsformular gibt die erforderlichen Messung vor, die Sie in dieses Formular eintragen. Die meisten Komponenten k?nnen mit einem Messschieber oder einem Mikrometer gemessen werden. Achten Sie auf die ordnungsgem??e Kalibrierung Ihrer Messger?te.

Die erste und wichtigste Messung, die für jede Anwendung erforderlich ist, ist der Wellendurchmesser. Hier sitzt der Bearing Isolator. Messen Sie sorgf?ltig den Durchmesser der Welle und notieren Sie die Abmessung in Ihrem Angebotsanforderungsformular.

Messen Sie als N?chstes den Abstand zwischen der Geh?usestirnfl?che und dem ersten Hindernis nach au?en. So erh?lt unser Ingenieurteam den maximalen zul?ssigen überstand vom Lagergeh?use. H?ufig ist das erste Hindernis nach au?en ein Absatz in der Welle, wie hier, eine Passfedernut oder eine Kupplung. Ist das erste Hindernis nach au?en ein Absatz in der Welle, der nahe an der Geh?usestirnseite liegt, k?nnen wir dies meist mit einer gestuften Bearing Isolator-Konstruktion ausgleichen. Achten Sie beim Messen eines Wellenabsatzes darauf, dass der Abstand von der Geh?usestirnfl?che zum Beginn des Absatzes, ein eventuell vorhandener Hohlkehlenradius (falls vorhanden) und der Wellendurchmesser hinter dem Absatz in der Messung berücksichtigt werden.

Bei vielen g?ngigen Anwendungen, wie Pumpen, Motoren und Getrieben, kann die Endabdeckung entfernt werden. Wenn m?glich, empfehlen wir, dies zu tun, um die verbleibenden erforderlichen Abmessungen zu erleichtern.

Als N?chstes messen wir die Geh?usebohrung. Hier wird der Bearing Isolator hineingepresst. Wir empfehlen, die Geh?usebohrung an mehreren Stellen zu messen, um die Rundheit zu verifizieren und sicherzustellen, dass sie nicht eif?rmig oder verschlissen ist. Für Inpro/Seal Bearing Isolators wird normalerweise ein Festsitz oder eine Presspassung verwendet. Wenn die Geh?usebohrung also nicht rund ist, muss sie m?glicherweise modifiziert werden.

Messen Sie die Geh?usedicke. Dies ist wichtig, um die richtige Positionierung des O-Rings auf dem AD des Bearing Isolator sicherzustellen.

Messen Sie als N?chstes den Abstand zwischen der Geh?usestirnfl?che und dem ersten Hindernis nach innen. Diese Messung ist wesentlich, um zu verstehen, wie weit der Bearing Isolator in das Lagergeh?use eingeführt werden kann und ausreichend Platz l?sst, um bei ?lgeschmierten Anwendungen einen Schmiermittelrücklaufweg zum Lagersumpf zu schaffen. H?ufig ist im Geh?use eine Gegenbohrung vorhanden, gegen die, wie in diesem Fall, eine Lippendichtung gepresst wurde. Je nach verfügbarem Axialraum muss diese m?glicherweise ge?ndert oder entfernt werden, um Platz für den Bearing Isolator zu schaffen und die ordnungsgem??e Rückführung des Schmiermittels in den Lagersumpf zu erm?glichen. Wenn keine Gegenbohrung vorhanden ist, so wie hier gezeigt, ist das erste nach innen gerichtete Hindernis meist das Lager, eine Feststellmutter am Lager oder sogar ein Schwingungs- oder Drehzahlw?chter.

Bei ?lgeschmierten Anwendungen messen Sie abschlie?end den Abstand des ?lstands von der Wellenmittellinie. Normalerweise sollte sich das ?l auf der Mittellinie der Kugel an der unteren Position des Geh?uses befinden. Liegt der ?lstand oberhalb des unteren Wellenendes, w?re dies als gefluteter Zustand zu deuten, der m?glicherweise eine spezielle oder alternative Dichtungskonstruktion erfordert.

Das Messen g?ngiger Anwendungen für einen Inpro/Seal Bearing Isolator ist recht unkompliziert. Prüfen Sie anhand des Angebotsanforderungsformulars für Bearing Isolators, ob Sie alle erforderlichen Messungen aufgezeichnet haben. Wenn alle Abmessungen eingetragen sind, beantworten Sie die Detailfragen zur Anwendung in der unteren H?lfte des Formulars so gründlich wie m?glich, bevor Sie das Formular an Ihren Inpro/Seal-Vertreter weiterleiten. Somit verfügt unser Ingenieurteam über alle Informationen, die für die Konstruktion der perfekten Dichtungsl?sung für Ihre Anwendung und Betriebsumgebung erforderlich sind.

Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren ?rtlichen Inpro/Seal-Vertreter oder besuchen Sie www.inpro-seal.com.

Fakten auf einen Blick

Bearing Isolator-Messwert:

Zuverl?ssigkeit erh?hen. Kosten senken.

Inpro/Seal erh?ht die Zuverl?ssigkeit und verbessert die Leistung an rotierenden Anlagen verschiedener Branchen durch dauerhaften Lagerschutz und komplette Wellendichtungen. Lesen Sie mehr über unsere innovativen Technologien oder die Branchen, die wir bedienen.

Products ApplicationsIndustries

Sind Sie bereit?

Sie k?nnen auf uns z?hlen, wenn es um die Verl?ngerung der Lagerlebensdauer und die Eliminierung von Leckagen mit dem Inpro/Seal-System- und Lagerschutz geht. Unser erfahrenes Betriebs- und Ingenieurteam kann eine ma?geschneiderte L?sung erarbeiten, die genau den Anforderungen Ihrer Anlage und Ihrer Betriebsumgebung entspricht.

Jetzt einkaufen Kontakt zu Ihrem Vertreter

亚州日本乱码一区二区三区,日产成人一级一二三区AV,无码av秘 一区二区三区,久久中文字幕人妻熟av女蜜柚M,91精品综合久久久久久五月天