Video zur Installation des standardm??igen Lagerisolators.
Installation des standardm??igen Lagerisolators
Das Video ist für die Installation des standardm??igen Inpro/Seal Lagerisolators vorgesehen, wie z. B. an ANSI-Pumpen und NEMA-Motoren. Die Installationsanweisungen für andere Ger?te oder komplexere Konstruktionen finden Sie in der jeweiligen Verpackung oder wenn Sie sich an Ihren Inpro/Seal-Vertreter vor Ort wenden. Stellen Sie wie immer sicher, dass Sie für diese Installation die richtige Schutzausrüstung tragen.
Prüfen Sie beim Auspacken Ihres neuen Inpro/Seal Bearing Isolator, ob die folgenden Komponenten vorhanden sind:
- Bearing Isolator (Lagerschutzdichtung)
- Schmierungspaket
- Einbauanleitungen
Versuchen Sie nicht, die Teile des Bearing Isolator zu trennen, da es sich um eine einteilige Baugruppe handelt.
Nehmen Sie die Ger?teabdeckung ab und achten Sie darauf, dass die Geh?usefront auf 6 Uhr oder nach unten zeigt. Prüfen Sie dann auf die richtige Bohrungsgr??e, um einen Festsitz von 0,0508 mm zu gew?hrleisten. In einigen F?llen muss der Deckel modifiziert werden. Der Standard-Mindestquerschnitt betr?gt insgesamt 1/2 Zoll (12,7 mm), kann aber je nach Ausführung abweichen.
Schmieren Sie den O-Ring der Dichtung am Au?endurchmesser des Lagerisolators.
Installieren Sie die Lagerisolatorbaugruppe mit einer Handpresse. überprüfen Sie die korrekte Ausrichtung, indem Sie sicherstellen, dass sich die Aussto??ffnung in der 6-Uhr- oder unteren Position befindet. Verwenden Sie einen Puck oder ein Vierkant, um den Lagerisolator gleichm??ig in den Lagerdeckel zu drücken. H?mmern Sie den Bearing Isolator nicht direkt in den Deckel. Prüfen Sie nach dem Eindrücken des Bearing Isolator in den Deckel visuell, ob er vollst?ndig und rechtwinklig sitzt, um einen sicheren Festsitz zu gew?hrleisten. Drücken Sie den Lagerisolator nicht über die Schulter hinaus ein, falls vorhanden.
Schmieren Sie die Welle leicht mit dem mitgelieferten Schmiermittel.
Schieben Sie den Deckel mit dem installierten Lagerisolator über die Welle und in Position, indem Sie auf die Au?enseite des Lagerisolators und nicht auf den Deckel drücken. Dies verhindert die Trennung von Rotor/Stator und stellt sicher, dass der Lagerisolator richtig im Deckel sitzt.
Wenn das Ger?t zusammengebaut ist, prüfen Sie, ob sich die Welle frei drehen l?sst und der Rotor des Lagerisolators sich mit dem Stator gleichm??ig dreht.
Inpro/Seal Lagerisolatoren k?nnen in Motoren, Pumpen, Stehlagern, Getrieben und zahlreichen anderen rotierenden Ger?ten installiert werden. Installationsanweisungen für andere Ger?te oder komplexere Konstruktionen finden Sie auf www.inpro-seal.com oder bei Ihrem ?rtlichen Inpro/Seal-Vertreter.
Fakten auf einen Blick
Inpro/Seal Bearing Isolatoren:
- Schützt dauerhaft vor dem Eindringen von Verunreinigungen.
- Dichtet dauerhaft gegen Schmierverlust ab
- erh?hen Lebensdauer und Zuverl?ssigkeit der Lager
- K?nnen zur Vereinfachung der Installation geteilt werden
- sind speziell auf Ihre Ausrüstung zugeschnitten
- Sie werden von unserer klassenbesten Leistungsgarantie unterstützt.
Zuverl?ssigkeit erh?hen. Kosten senken.
Inpro/Seal erh?ht die Zuverl?ssigkeit und verbessert die Leistung an rotierenden Anlagen verschiedener Branchen durch dauerhaften Lagerschutz und komplette Wellendichtungen. Lesen Sie mehr über unsere innovativen Technologien oder die Branchen, die wir bedienen.
Sind Sie bereit?
Sie k?nnen auf uns z?hlen, wenn es um die Verl?ngerung der Lagerlebensdauer und die Eliminierung von Leckagen mit dem Inpro/Seal-System- und Lagerschutz geht. Unser erfahrenes Betriebs- und Ingenieurteam kann eine ma?geschneiderte L?sung erarbeiten, die genau den Anforderungen Ihrer Anlage und Ihrer Betriebsumgebung entspricht.